Für Ihr Baby würden Sie alles tun und möchten natürlich nur das Beste.
- Eines der wichtigsten Faktoren für ein gesundes Wachstum ist ein langer und erholsamer Schlaf.
- Doch besonders auf Reisen ist dies eher schwierig. Zum Glück gibt es eine praktische Lösung für Sie: Reisebetten für Babys.
Reisebetten eignen sich besonders für sehr aktive und mobile Familien.
Doch auf was sollten Sie bei der Wahl eines geeigneten Reisebettes für Ihren Schützling achten? In diesem Artikel haben wir das Wichtigste für Sie zusammengefasst, damit Sie zum Baby Reisebetten Experten werden.
Zunächst einmal beantworte ich ein paar allgemeine Fragen rund um das Thema Reisebetten, bevor ich ins Detail gehe und ein paar konkrete Empfehlungen für den Kauf gebe.
Was genau ist ein Reisebett für Babys?
Um dem Baby die Umstellung von Zuhause und unterwegs so einfach wie möglich zu machen, wurde das Reisebett erfunden.

Das Reisebett ähnelt seiner Form und Beschaffenheit sehr dem Beistellbett bzw. Kinderbett.
Allerdings ist es deutlich einfacher zu transportieren & Sie können es unkompliziert überall mitnehmen.
Dadurch fühlt sich Ihr Schützling auch auf Reisen heimisch & Sie fördern den Schlaf Ihres Babys optimal.
Wie lange kann ich das Reisebett für mein Baby benutzen?
Allgemein sind Reisebetten für Babys bis zu 24 Monate geeignet. Dabei ist es wichtig darauf Acht zu geben, ab wann Ihr Kind zu alt dafür geworden ist.
Etwa wenn Ihr Baby zu groß für das Reisebett ist oder ohne große Mühe aus dem Bett schlüpfen kann.
Wann sollte ich das Reisebett am Besten kaufen?
Es ist sinnvoll, sich bereits in Ihrer Schwangerschaft darüber Gedanken zu machen, welches Reisebett geeignet für Ihr Baby ist.

Am Besten kaufen Sie das Bett aber erst, nachdem Sie das Geschlecht Ihres Kleinen kennen (nicht, dass Sie voll Vorfreude ein rosafarbenes Bettchen für Ihren Jungen kaufen).
Auf was sollte ich beim Kauf eines geeigneten Reisebettes achten?
Reisebett ist nicht gleich Reisebett. Inzwischen gibt es unzählige Modelle von vielen Marken in verschiedenen Ausführungen und Farben.
Doch was ist wichtig beim Kauf? Im folgenden Abschnitt gehe ich auf alles ein, über das Sie sich bei der Auswahl Gedanken machen sollten.
Der Preis
Eines der wichtigsten Punkte beim Kauf eines Reisebettes ist wohl der Preis.
Dabei ist nach oben hin fast keine Grenze gesetzt. Sie sollten sich also vor dem Kauf des Bettes einen realistischen Preisrahmen setzen.
Gute Produkte gibt es schon unter 50€, für qualitativ hochwertigere Betten müssen Sie etwas tiefer in die Tasche greifen.
Der Aufbau
Viele Betten lassen sich einfach aufbauen, allerdings nicht alle. Haben Sie viel Geduld dafür oder möchten Sie es schnell und einfach?
Transporttasche
Das ist ebenfalls ein wichtiges Kriterium – die Transporttasche. Denn damit können Sie das Reisebett ganz einfach und platzsparend verstauen.
Die Größe
Das Reisebett gibt es auch in verschiedenen Größen. Es ist sinnvoller, lieber ein etwas größeres Reisebett zu kaufen, damit Sie und Ihr Baby länger Freude damit haben.

Aber bei der Größe gibt es auch Reisebetten für mehrere Babys. Bei Zwillingen/Drillingen macht es Sinn, in diese zu investieren.
Matratze
Eine zusätzliche Matratzeneinlage gestaltet das Liegen nochmals komfortabler.
Höhenverstellbar
Höhenverstellbare Betten sind besonders praktisch, wenn Sie Rückenprobleme haben. Dadurch können Sie die Matratze höherstellen und müssen Ihr Baby nicht mehr so weit heben.
Integrierter Wickeltisch
Ein sehr praktisches Feature bietet ein bereits integrierter Wickeltisch.

So können Sie Ihr Baby direkt aus dem Bett heben und die Windel an Ort und Stelle wechseln. Und wer mag es denn nicht so praktisch wie möglich?
Spielbogen
Spielbögen mit integrierter Musik helfen dabei, Ihr Baby in den Schlaf zu wiegen. Die beruhigende Musik und die kleinen Tierchen machen Ihr Baby schnell müde – ideale Einschlafhilfe fürs Baby!

Dabei hilft die Einschlafmusik auch dabei, den Schlaf besonders erholsam zu gestalten.
Zubehör
Wenn Sie gern etwas mehr Geld für zusätzliches Zubehör ausgeben möchten, lassen sich allerhand nützliche Dinge dazukaufen.
- Ein Insektenschutz zum Beispiel ist besonders im Sommer eine wahre Wohltat für Ihren Schützling.
- Zusätzliche Gurte helfen beim Transport – außerdem erleichtern Sie das Befestigen des Betts.
- Manche Modelle bringen auch ein zusätzlichen Kissen mit, an das sich Ihr Kind kuscheln kann.
Es lohnt sich also, etwas Zeit in die Recherche zu stecken. Oft lohnt sich der Aufpreis für solche Extras, weil Sie den Schlafkomfort Ihres Babys spürbar erhöhen.

Damit Sie sich eine lange Suche ersparen, habe ich Ihnen ein paar empfehlenswerte Reisebetten herausgesucht:
Die besten Reisebetten für Ihren Schützling
Welches der hier aufgelisteten Modelle das beste ist, hängt vor allem von den Bedürfnissen Ihres Babys ab. Falls Sie besonderen Wert auf eine hohe Qualität legen, dann kann ich Ihnen dieses Bettchen empfehlen.
Hauck Kinderreisebett
Hauck ist einer der beliebtesten Marken in Sachen Reisebetten. Dieses Modell wird mit einer Matratze und einer Reisetasche geliefert.
Dadurch haben Sie nicht nur einen praktischen Transport, sondern geben Ihrem Schützling auch noch eine bequeme Unterlage.
Die Matratze besteht aus einem weichen Schaum und passt sich der Körperform Ihres Babys an. Außerdem ist auch ein atmungsaktiver Überzug dabei, um Gerüchen vorzubeugen.
Der Aufbau gelingt außerdem kinderleicht und schnell.
Flexibles 2-1 Babybett von Kinderkraft
Kinderkraft ist ebenfalls eine sehr beliebte Marke bei Mamas. Zwar ist das Bett etwas teuerer, allerdings haben Sie dafür gleich 2 verschiedene Verwendungen.
- Ideal als Beistellbett für Säuglinge, ein zuverlässiger Reisebegleiter und auch ein robustes Kinderbett.
- Da das Bett mit Ihrem Baby mitwächst, lohnt sich die Investition, um möglichst lange Freude damit zu haben.
Eine tolle Möglichkeit, den späteren Nachkauf zu vermeiden.
Für Verspielte: Sleep N Play Go Plus
Ein weiteres Reisebett der Marke Hauck. Dieses Gestell hat einen seitlichen Reisverschluss, durch den Ihr Kind ein und aussteigen kann.
Dadurch eignet sich das Bett nicht nur zum Schlafen, sondern auch zum Spielen. Krabbelspaß garantiert.
Ein weiterer Pluspunkt: Das Bett besitzt Rollen, wodurch Sie dieses ganz einfach von A nach B schieben können. Eine weiche Matratze und eine Transporttasche sind ebenfalls dabei.
Und für einen kleinen Aufpreis gibt es das Reisebett in einer edlen Braun-beigen Farbe.
Einfach zu Transportieren: Reisebett von TecTake
Das Reisebett ist ideal für ein recht kleines Budget, überzeugt jedoch trotzdem mit guter Qualität.
Im Lieferumfang enthalten ist eine Schlafunterlage und eine praktische Reisetasche. Durch die integrierten Rollen ist es dabei auch noch mobil.
Das Modell ist in vielen schönen Farben erhältlich.
Tolle Ausstattung: Kinderkraft JOY
Wenn Sie ein gutes Reisebett mit besonders viel Zubehör möchten, dann ist dieses Modell geeignet für Sie.
Im Lieferumfang enthalten ist eine Matratze, eine Reisetasche, eine Wickelauflage, eine Windeleinlage, ein Hängeboden für Säuglinge, ein Spielbogen und ein Moskitonetz. So viel Zubehör für wenig Geld.
Durch die integrierten Rollen ist das Bett auch noch mobil.
Wie Sie sehen, gibt es für jeden Wunsch ein passendes Reisebett, dass nicht zwangsläufig den Preisrahmen sprengt.
Ein weiterer Lesetipp: Das passende Babykissen für Ihr Kind.
Empfehlen Sie diese Seite bitte weiter, falls Ihnen mein Kaufratgeber weitergeholfen hat!