Breckle gehört seit Jahren zu den beliebtesten deutschen Marken für Matratzen.
In diesem Beitrag finden Sie viele Informationen zu den unterschiedlichen Breckle Matratzen sowie praktische Kaufempfehlungen.
- Wer schon einmal auf einer schlechten Matratze übernachtet hat weiß, wie wichtig eine gute Matratze für einen erholsamen Schlaf ist.
- Zum Glück gibt es heutzutage eine große Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte für so ziemlich jeden Geldbeutel.
In diesem Beitrag stelle ich Ihnen Matratzen von Breckle vor.
Hier schon einmal vorab eine Kaufempfehlung für alle Leser, die im Moment nicht den ganzen Bericht lesen können:

Diese Kaltschaummatratze ist ein Verkaufsklassiker von Breckle. Sie können bei der Bestellung einen für Sie passenden Härtegrad & die optimale Größe für Ihr Bett auswählen.
Mit gut 20% Marktanteil gehört Breckle zu den meistverkauften Produzenten für Matratzen in Deutschland – weshalb Sie vor dem Kauf unbedingt einen genauen Blick auf empfehlenswerte Modelle legen sollten.
Im folgenden Beitrag geht es unter anderem um diese Themen:
Ich hoffe der Beitrag hilft Ihnen, eine für Sie passende Matratze von Breckle zu finden.
Welche Art von Matratzen produziert Breckle?
Das Sortiment von Breckle umfasst eine ganze Vielzahl an Matratzenarten.
Sie finden unter anderem diese Typen:
- Breckle Federkernmatratzen
- Breckle Taschenfederkernmatratzen
- Breckle Schaumstoffmatratzen
- Breckle Gel-Matratzen
Welche Art von Matratze besonders geeignet ist, hängt sehr von Ihren persönlichen Ansprüchen und Vorlieben ab.
In den folgenden Produktbeschreibungen gehe ich näher auf die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Matratzenarten ein.
Viele weiterführende Informationen bieten auch diese Beiträge und Kaufempfehlungen zu den unterschiedlichen Matratzenarten.
Kaufempfehlungen für Breckle Matratzen
In diesem Abschnitt stelle ich Ihnen verschiedene Matratzenarten und Modelle von Breckle näher vor.
Anschließend liefere ich noch ein paar allgemeine Infos zu den Härtegraden & den Erfahrungen der Stiftung Warentest.
Ich möchte ehrlich mit Ihnen sein: Ich habe nicht jede der folgenden Matratzen persönlich über einen monatelangen Zeitraum getestet.
Das wäre weder zeitlich möglich, noch sonderlich sinnvoll, denn die passende Matratze ist eine sehr persönliche Sache: Ein Liebhaber von härteren Matratzen kann wenig mit weichen Gegenstücken anfangen – umgekehrt gilt natürlich das gleiche.
Da ich mich aber schon seit Jahren mit dem Thema beschäftige (und auf vielen verschiedenen Matratzen der meisten Hersteller probegelegen sowie zahlreiche Kundenmeinungen gelesen habe) möchte ich Ihnen hier einen grundlegenden Überblick verschaffen.
Los geht’s mit den preiswertesten Matratzen von Breckle:
Die beste Breckle Federkernmatratze
Federkernmatratzen sind ein Klassiker unter den Matratzenarten.
Da Sie sowohl günstig in der Anschaffung als auch langlebig sind, gibt es Federkernmatratzen seit vielen Jahren.
Die Breckle XXL Bonell Matratze verbindet die Vorteile eines Federkerns mit einer doppelten Schaumstoffauflage. Das macht diese Matratze besonders für leichte Menschen ideal.
Sie ist in den Größen 90×190, 90×200 und 140×200 verfügbar. Diese Matratze verfügt über den Härtegrad 2, ideal für Personen bis 80kg.
Breckle Taschenfederkernmatratzen Empfehlung
Im Gegensatz zu den reinen Federkernmatratzen befinden sind bei Taschenfederkernmodellen die Federn in einzelnen Taschen.
Das sorgt für eine höhere Stabilität auf der Liegefläche und mindert die Geräuschentwicklung.
Die Breckle Vital Spring 5-Zonen Taschenfederkernmatratze bietet Ihnen fünf Liegezonen und benötigt einen engstehenden Lattenrost.
Sie verfügt über den Härtegrad 3 (80-100kg) und ist in der Größe 100×200 verfügbar. Die Höhe der Matratze beträgt 20 Zentimeter.

Preislich günstiger aber auch empfehlenswert ist die Breckle Sinfonia 500 Matratze. Auch dieses Modell verfügt über einen Taschenfederkern, bietet jedoch sieben Liegezonen sowie beidseitig spezielle Schaustoff-Platten.
Der Härtegrad ist HF3 und die verfügbare Größe 200×90 cm.

Tipp für zwei gute Breckle Schaumstoffmatratzen
Schon seit geraumer Zeit bieten Kaltschaummatratzen eine gute Alternative zu Federkern-Modellen.
Der Schaumstoff passt sich sehr punktgenau Ihrem Körper an und bietet durch die Anpassung an Ihre Körpertemperatur eine angenehme Schlafunterlage.
Seitdem Breckle eine eigene Fabrik für die Produktion von Kaltschaum betreibt steigt die Qualität der Materialien stetig.
Die Breckle Mybalance 15 ist der Klassiker der Katschaummatratze von Breckle. Sie bietet eine 7 Zonen Liegenfläche bei einer Höhe von 15 Zentimetern. Besonders positiv ist die Vielfalt der Möglichkeiten: Sie finden die Mybalance 15 in den Härtegraden 2 bis 4 und in Größen zwischen 80×200 bis 140×200.

Etwas günstiger aber ebenso qualitativ hochwertig ist das Matratzen-Modell Evolution Duo von Breckle. Auch diese Matratze bietet Ihnen 7 Liegezonen, damit Ihr Körper perfekt abgestützt ist. Erhältlich ist sie mit HF2 und HF3 und es sind Einzelbett- (90×200) und Doppelbett-Modelle (140×200) verfügbar.

Kauf-Tipp Breckle Gel-Matratzen
Gel-Matratzen sind die neuste Weiterentwicklung im Bereich Schlafkomfort.
- Eine Gelschicht stützt den Körper während des Schlafs auf eine sehr anpassungsfähige und unterstützende Art und Weise ab.
- Die meisten der heute verfügbaren Gelmatratzen verfügen über einen Kaltschaumkern mit zusätzlichen Gelschichten.

Die Breckle Gelschaum-Matratze trägt den Namen Melodia. Sie bietet Ihnen einen 12cm dicken Schaumkern und jeweils 4 cm dicke Gelschichten auf beiden Seiten. Die Gelmatratze ist mit den Härtegraden HF2 und HF 3 erhältlich und Sie finden eine große Bandbreite an unterschiedlichen Größen von 80×190 bis 140×220 cm.

Breckle Kindermatratzen
Kindermatratzen sind in der Regel weniger dick und leichter als Matratzen für Erwachsene.
Da diese deutlich kleiner sind und ein geringeres Körpergewicht „tragen“ müssen sind Kindermatratzen in der Anschaffung deutlich günstiger.
- Die Breckle Kima Abendstern Kaltschaummatratze hat eine Größe von 70×140 und besteht aus strapazierfähigem Kaltschaum.
- Sie können die Matratze beliebig wenden und den Bezug bei 60 Grad in der Waschmaschine reinigen. Dies ist gerade bei Kindermatratzen ein großer Vorteil.

Härtegrade bei Breckle Matratzen
Der Härtegrad ist bei Matratzen ein Messwert für die Belastbarkeit.
Je höher der Härtegrad umso mehr Gewicht verträgt die Matratze. Bei Breckle finden Sie Matratzen mit allen Härtegraden.

Der Härtegrad H1 ist bis 60 kg empfehlenswert, H2 für ein Gewicht zwischen 60 und 80 kg, H3 zwischen 80 und 100 kg und H4 für Menschen mit über 100 kg Körpergewicht.
Gütesiegel und Auszeichnungen
Breckle Matratzen verfügen über zahlreiche Gütesiegel und Auszeichnungen. Diese Merkmale sind nicht nur für Allergiker wichtig.
Unter anderem verfügen ausgewählte Breckle Produkte über die Gütesiegel „Blauer Engel“, „Öko-Tex Standard 100“ und das „Goldene M“ der Deutschen Gütergemeinschaft Möbel.
In unabhängigen Tests wurden in den letzten 20 Jahren zahlreiche Breckle Matratzen ausgezeichnet.
Stiftung Warentest von Breckle Matratzen
In den vergangenen Jahren hat die Stiftung Warentest verschiedene Matratzen Modelle von Breckle getestet.
Dabei gab es mehrfach die Auszeichnung „sehr gut“ und „gut“, einige wenige Breckle Matratzen wurden von der Stiftung Warentest jedoch auch nicht so positiv bewertet.
Es lohnt sich deshalb immer vor dem Kauf auf die Bewertungen und Kundenmeinungen zu Breckle Matratzen zu achten. Sie finden diese sowohl in vielen Online-Verkaufsplattformen als auch in Internetforen zum Thema.
Haltbarkeit & Pflege
Die Versuchung ist groß, eine teure Anschaffung wie Matratzen für Jahrzehnte zu behalten.
In Sachen Qualität dürfte das mit Breckle-Matratzen und regelmäßiger Pflege durchaus möglich sein.
Allerdings empfehlen die meisten Schlafexperten, Matratzen alle 5 bis spätestens 10 Jahre auszutauschen.
- Zum einen sind viele nach dieser Zeit durchgelegen und verlieren ihre Stützfunktion (bei den Modellen von Breckle ist das weniger häufig der Fall).
- Zum anderen nisten sich mit der Zeit Milben, Keime & andere unhygienische Gäste ein – die sie auch mit einer gründlichen Reinigung nicht mehr wegbekommen.
Aus gesundheitlichen Gründen sollten Sie ihre liebgewonnene Matratze also besser früher als später austauschen.
Meiner Erfahrung nach können Sie den Zeitraum durch konsequentes Reinigen (regelmäßiges Staubsaugen, professionelle Matratzenreinigung) um ein paar Jahre verlängern.
Ab 7-10 Jahren sollten Sie jedoch ernsthaft über einen Austausch nachdenken – auch bei der besten Matratze.
Über die Marke Breckle
Ursprünglich wurde die Firma Breckle als Polstererbeitrieb gegründet. In der Mitte des letzten Jahrhunderts wurden dann die ersten Matratzen gefertigt.
Heute beschäftigt Breckle über 1000 Mitarbeiter und fertigt neben Matratzen auch Lattenroste, Boxspringbetten, Matratzen-Topper und andere Zubehörartikel rund ums Bett.
Breckle produziert in Deutschland und verfügt seit 2014 auch über eine eigene Schaumfabrik.
Durch eine beständig hohe Qualität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben sich Breckle Matratzen auf dem europäischen Markt bestens etabliert. Allein in Deutschland hält Breckle beim Verkauf von Matratzen einen Marktanteil von 20 Prozent.
Wo Sie am besten Breckle Matratzen kaufen
Im Internet ist es natürlich sehr einfach, schnell und problemlos eine Breckle Matratze genau nach Ihren Wünschen zu bestellen. Im Bericht finden Sie verschiedene Links zu den vorgestellten Matratzen bei amazon.
Wenn Sie Wert darauf legen eine Matratze vor dem Kauf zu sehen und Probezuliegen, finden Sie in vielen Fachgeschäften Matratzen von Breckle. So gibt es diese zum Beispiel bei der Kette Dänisches Bettenlager, bei Schlafwelt oder bei Otto.
Zusätzlich bietet Breckle an einigen Produktionsstätten einen Fabrikverkauf. Wenn Sie in der Nähe einer dieser Produktionsstätte wohnen lohnt es sich, die Preise beim Breckle Werksverkauf zu überprüfen. Manchmal können Sie hier gute Schnäppchen machen oder Ausverkaufsprodukte günstig erwerben.
Internetberichten zufolge gibt es derzeit bei Matratzen Breckle in Benningen einen Werksverkauf, ebenso bieten die Breckle Produktionsstätten in Weida und Northeim einen Fabrikverkauf an.
Fazit: Breckle bietet qualitativ hochwertige Matratzen aller Art
Egal welch Art von Matratze sie bevorzugen, die Marke Breckle hat aufgrund der großen Produktbandbreite sicher ein passendes Modell im Sortiment.
Die Qualität ist dabei immer „Made in Germany“ und die jahrelange Erfahrung zahlt sich langfristig aus.
Durch die Investition in eine eigene Schaumstoff-Produktion zeigt Breckle außerdem, dass sie weiter an Innovationen und Verbesserungen arbeiten, um den Kunden ein noch besseres Schlaferlebnis zu ermöglichen.
Breckle Matratzen gehören mit Sicherheit nicht zu den günstigsten Matratzen auf dem Markt. Aufgrund der hohen Qualität und der vielseitigen Auswahl kann ich die Marke jedoch bedenkenlos weiterempfehlen.